Datenschutzerklärung

Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten bei horanilavusteq

Allgemeine Informationen

Wir von horanilavusteq nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie über die Art, den Umfang und Zweck der Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten durch uns als verantwortliche Stelle.

horanilavusteq ist ein spezialisierter Anbieter für fortschrittliche Finanzanalyse-Techniken mit Sitz in Deutschland. Wir unterliegen den deutschen und europäischen Datenschutzgesetzen, insbesondere der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO).

Verantwortliche Stelle: horanilavusteq, Klatterstraße 40, 52511 Geilenkirchen, Deutschland. Bei Fragen zum Datenschutz erreichen Sie uns unter +4917652708694 oder info@horanilavusteq.com.

Datenerfassung und -verarbeitung

Wir erheben und verarbeiten personenbezogene Daten nur, soweit dies für die Bereitstellung unserer Dienstleistungen erforderlich ist oder Sie ausdrücklich eingewilligt haben. Die Verarbeitung erfolgt stets auf Grundlage der geltenden Datenschutzgesetze.

  • Kontaktdaten wie Name, E-Mail-Adresse und Telefonnummer bei der Anmeldung zu unseren Lernprogrammen
  • Technische Daten wie IP-Adresse, Browser-Informationen und Zugriffszeiten beim Besuch unserer Website
  • Nutzungsdaten zur Verbesserung unserer Bildungsangebote und personalisierten Lernerfahrungen
  • Zahlungsinformationen für die Abwicklung von Transaktionen über sichere Drittanbieter
  • Kommunikationsdaten aus dem Support und der Kundenbetreuung

Zwecke der Datenverarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt ausschließlich zu legitimen Geschäftszwecken und zur Erfüllung unserer vertraglichen Verpflichtungen Ihnen gegenüber.

Vertragserfüllung

Bereitstellung unserer Finanzbildungsprogramme, Verwaltung Ihres Zugangs und Kommunikation bezüglich Ihrer Lernfortschritte.

Kundenservice

Bearbeitung von Anfragen, technischer Support und Verbesserung der Nutzererfahrung basierend auf Ihrem Feedback.

Rechtliche Verpflichtungen

Erfüllung gesetzlicher Aufbewahrungspflichten und Compliance-Anforderungen im Finanzbildungsbereich.

Berechtigte Interessen

Schutz vor Betrug, Sicherstellung der IT-Sicherheit und statistische Analysen zur Produktverbesserung.

Ihre Rechte als betroffene Person

Die DSGVO gewährt Ihnen umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese können Sie jederzeit gegenüber uns geltend machen.

  • Recht auf Auskunft über die von uns gespeicherten Daten und deren Verarbeitung
  • Recht auf Berichtigung unrichtiger oder unvollständiger Daten
  • Recht auf Löschung Ihrer Daten, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen
  • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung unter bestimmten Voraussetzungen
  • Recht auf Datenübertragbarkeit in einem strukturierten, maschinenlesbaren Format
  • Widerspruchsrecht gegen die Verarbeitung bei berechtigtem Interesse
  • Beschwerderecht bei der zuständigen Datenschutzaufsichtsbehörde

Zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte schriftlich an uns. Wir werden Ihre Anfrage binnen eines Monats bearbeiten und Sie über die ergriffenen Maßnahmen informieren.

Datensicherheit und Speicherdauer

Wir verwenden branchenübliche Sicherheitsmaßnahmen zum Schutz Ihrer Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch. Dazu gehören Verschlüsselung, Zugriffskontrollen und regelmäßige Sicherheitsüberprüfungen.

Ihre personenbezogenen Daten werden nur so lange gespeichert, wie es für die Erfüllung der Verarbeitungszwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen. Danach werden die Daten sicher gelöscht oder anonymisiert.

Vertragsdaten werden grundsätzlich für die Dauer der Geschäftsbeziehung plus zehn Jahre aufbewahrt. Marketing-Einwilligungen können Sie jederzeit widerrufen, woraufhin Ihre Daten für Werbezwecke gelöscht werden.

Weitergabe von Daten und internationale Transfers

Eine Übermittlung Ihrer Daten an Dritte erfolgt nur, wenn dies zur Vertragserfüllung erforderlich ist, Sie ausdrücklich eingewilligt haben oder eine Rechtsgrundlage dies gestattet.

Wir arbeiten mit sorgfältig ausgewählten Dienstleistern zusammen, die uns bei der Bereitstellung unserer Services unterstützen. Diese sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten nur in unserem Auftrag zu verarbeiten und angemessene Sicherheitsmaßnahmen zu gewährleisten.

Sollten Datenübermittlungen in Länder außerhalb der EU erfolgen, stellen wir durch geeignete Garantien wie Standardvertragsklauseln oder Angemessenheitsbeschlüsse sicher, dass ein der DSGVO entsprechendes Datenschutzniveau gewährleistet ist.

Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um die Funktionalität zu gewährleisten und die Nutzererfahrung zu verbessern. Technisch notwendige Cookies werden ohne Ihre Einwilligung gesetzt, da sie für den Betrieb der Website erforderlich sind.

Für alle anderen Cookies und Tracking-Tools holen wir Ihre ausdrückliche Einwilligung ein. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in unserem Cookie-Banner anpassen oder über Ihre Browser-Einstellungen verwalten.

Kontakt für Datenschutzanfragen

horanilavusteq
Klatterstraße 40
52511 Geilenkirchen, Deutschland

Telefon: +4917652708694
E-Mail: info@horanilavusteq.com

Für spezielle Datenschutzanfragen wenden Sie sich bitte direkt an unseren Datenschutzbeauftragten unter der oben genannten Adresse mit dem Zusatz "Datenschutz".

Diese Datenschutzerklärung ist gültig ab dem 15. Januar 2025 und kann bei Bedarf aktualisiert werden. Wesentliche Änderungen werden wir rechtzeitig kommunizieren.